Von: Facebook, Payone, InnoGames.
[…] Apps sind längst kein Selbstläufer mehr. Anders als früher hängt der Erfolg einer App von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu zählt auch, dass User immer mehr Zeit für die Nutzung immer weniger...
View ArticleVon: geekchicks.de » geekchicks am 20.04.2015 - wir aggregieren die weibliche...
[…] Mobile Apps: Nutzer sind müde Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist: Letzte Woche schrieb Martin Weigert in seiner […]
View ArticleVon: Erfolgsfaktoren für Business Apps – weg von App-Müdigkeit und Ungeduld |...
[…] weiterer wichtiger Bremsklotz beim erfolgreichen Einsatz von Business Apps. Wie Heike Scholz auf mobile-zeitgeist schreibt, versteht man unter App-Müdigkeit den “deutlich zu beobachtenden Effekt,...
View ArticleVon: Unsere Top 5 Artikel im April 2015 | mobile zeitgeist
[…] Mobile Apps: Nutzer sind müde […]
View ArticleVon: Studie: Jeder zweite löscht fehlerhafte Apps | mobile zeitgeist
[…] hatten wir einen Blick auf die App-Müdigkeit der mobilen Nutzer geworfen. Dabei hatten wir auf den Effekt hin gewiesen, dass die Nutzer zwar immer mehr Zeit mit […]
View ArticleVon: Bettina Halbach Wuppertal
…sehr interessant, auf meinem Handy sind nur wenige Apps, dennoch: ich dachte, die App Economy boomt und App Entwickler verdienen gutes Geld, doch der Einblick, den Sie geben sagt, so einfach ist das...
View ArticleVon: Sind Smartphone-Innovationen im Handel wirklich wichtig für die Nutzer?...
[…] das Angebot und den Service vor Ort zu verbessern. Zu glauben, dass man es mit seiner App in das Relevant Set des Käufers schaffen könnte ist eher Wunschdenken als eine auf Fakten basierte...
View ArticleVon: Studie: Erstmals mehr Smartphones als Laptops | mobile zeitgeist
[…] Dieser Effekt der App-Müdigkeit ist nicht neu und wir haben bereits darüber berichtet. […]
View ArticleVon: Studie: App Nutzung nimmt weiter zu | mobile zeitgeist
[…] Schluss zu, ob auch in Summe mehr verschiedene Apps verwendet werden und entkräften damit den von Nielsen festgestellten Effekt der „App-Müdigkeit“ bei den Nutzern nicht. Im Umkehrschluss lässt...
View ArticleVon: Alpha-Apps – wie wird „mobile“ wirklich erfolgreich? | SCHICKLER.next
[…] gemacht, dass die „Goldgräberstimmung“ im App-Business verschwindet und die Anzahl an Neuanwendungen zurückgeht. Die individuellen Relevant Sets der Nutzer unterscheiden sich zwar, jedoch tauchen […]
View ArticleVon: Unsere Top 5 Artikel im April 2015 | mobile zeitgeist
[…] Mobile Apps: Nutzer sind müde […]
View ArticleVon: Studie: Jeder zweite löscht fehlerhafte Apps | mobile zeitgeist
[…] hatten wir einen Blick auf die App-Müdigkeit der mobilen Nutzer geworfen. Dabei hatten wir auf den Effekt hin gewiesen, dass die Nutzer zwar immer mehr Zeit mit […]
View ArticleVon: Bettina Halbach Wuppertal
…sehr interessant, auf meinem Handy sind nur wenige Apps, dennoch: ich dachte, die App Economy boomt und App Entwickler verdienen gutes Geld, doch der Einblick, den Sie geben sagt, so einfach ist das...
View ArticleVon: Sind Smartphone-Innovationen im Handel wirklich wichtig für die Nutzer?...
[…] das Angebot und den Service vor Ort zu verbessern. Zu glauben, dass man es mit seiner App in das Relevant Set des Käufers schaffen könnte ist eher Wunschdenken als eine auf Fakten basierte...
View ArticleVon: Studie: Erstmals mehr Smartphones als Laptops | mobile zeitgeist
[…] Dieser Effekt der App-Müdigkeit ist nicht neu und wir haben bereits darüber berichtet. […]
View ArticleVon: Studie: App Nutzung nimmt weiter zu | mobile zeitgeist
[…] Schluss zu, ob auch in Summe mehr verschiedene Apps verwendet werden und entkräften damit den von Nielsen festgestellten Effekt der „App-Müdigkeit“ bei den Nutzern nicht. Im Umkehrschluss lässt...
View ArticleVon: Alpha-Apps – wie wird „mobile“ wirklich erfolgreich? | SCHICKLER.next
[…] gemacht, dass die „Goldgräberstimmung“ im App-Business verschwindet und die Anzahl an Neuanwendungen zurückgeht. Die individuellen Relevant Sets der Nutzer unterscheiden sich zwar, jedoch tauchen […]
View ArticleVon: 'One Bot to rule them all'
[…] wie vor steigt die Zeit, die wir in mobilen Apps verbringen an. Doch sind wir in Bezug auf neue Apps eher „müde“, diese zu installieren und in unseren regelmäßigen Nutzungskontext mit aufzunehmen....
View ArticleVon: Google Assistant: Nun auch Google mit Walled Garden
[…] von Apps sollen uns eigentlich das Leben erleichtern. Doch wir sind App-müde geworden. Theoretisch stehen uns zwar die schönsten Services und Angebote zur Verfügung, doch im Alltag […]
View ArticleVon: geekchicks.de » geekchicks am 13.10.2016 - wir aggregieren die weibliche...
[…] Mobile Apps: Nutzer sind müde Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist: Martin Weigert schrieb in seiner Kolumne […]
View Article